Präzisionsätzung für TMJ Logo: Eine Fallstudie von Xinhsen Technology
Fallübersicht
TMJ hält sich an die Essenz traditioneller chinesischer Handwerkskunst und folgt der Qualitätspolitik „Ich bin gut darin, mit Holz umzugehen“. Nach mehr als zehn Jahren Entwicklung hat sich das Unternehmen zu einem professionellen Unternehmen entwickelt, das Kardierprodukte und Zubehör integriert. Im Jahr 2016 fand Herr Wang von TMJ Xinhaisen Technology Co., Ltd. online. Nachdem er sich über die Stärke der Ätztechnologie von Xinhaisen informiert hatte, wurde das LOGO von TMJ zur Produktion an Xin Haisen übergeben. Nach der Erstellung eines Musters für Herrn Wang und der Einholung seiner vollen Zustimmung kam es zu einer angenehmen Zusammenarbeit zwischen den beiden Seiten.
Kundenanforderungen
TMJ, eine renommierte chinesische Holzkammmarke, suchte nach einer hochpräzisen Metallätzlösung für ihr Logo, das auf Premium-Geschenksets (z. B. dekorative Metallplatten in Kamm-Spiegel-Sets) angebracht werden sollte. Zu den wichtigsten Anforderungen gehörten:
Ultrafeine Detaillierung: Scharfe Logo-Kanten, gratfreie Konturen und genaue Design-Replikation.
Chargenkonsistenz: Gleichmäßige Ätztiefe (±0,03 mm Toleranz) über die Massenproduktion.
Materialvielfalt: Kompatibilität mit Edelstahl, Kupfer und anderen Metallen, um Korrosionsbeständigkeit zu gewährleisten.
Xinhsens Lösung
Xinhsen nutzte sein Fachwissen in der Präzisionsmetallätzung und lieferte einen maßgeschneiderten Ansatz:
Hochauflösende Fotowerkzeuge: Die digitale Bildgebung erzeugte eine Präzisionsmaske, wodurch eine fehlerfreie Übertragung komplizierter Logolinien erreicht wurde (min. Linienbreite: 0,015 mm).
Multi-Material-Ätzung: Maßgeschneiderte Ätzmittel und Prozessparameter für verschiedene Metalle, wodurch eine kontrollierte Tiefe beibehalten und ein Überätzen verhindert wird.
Oberflächenverbesserung: Polieren nach dem Ätzen und eine Anti-Oxidations-Behandlung erhöhten die Haltbarkeit und die optische Attraktivität.
Ergebnisse & Mehrwert
Perfekte Design-Reproduktion: Komplexe Schriftarten und Muster wurden mit 99,8 % Genauigkeit geätzt, was die Erwartungen des Kunden übertraf.
Schnelle Großserienproduktion: Die Lieferung von über 100.000 Einheiten in einer einzigen Charge erfüllte die saisonalen Werbeanforderungen von Tan’s Craftsman’s.
Markenpremiumisierung: Das präzisionsgeätzte Logo steigerte die Produktverfeinerung und stärkte die Markenidentität.
Fallstudie: Xinhaisens erfolgreiche Zusammenarbeit mit SWV
Hintergrund:
Im Jahr 2015 suchte SWV, der ikonische Marktführer im Bereich Kristallschnitt und Präzisionshandwerk, einen Partner, der seinen hohen Ansprüchen an Qualität und Präzision gerecht werden konnte. Nach sorgfältiger Prüfung entschied sich SWV für Shenzhen Xinhaisen Technology Co., Ltd. aufgrund seiner hochpräzisen Ätzfähigkeiten. Diese Entscheidung markierte den Beginn einer langfristigen Zusammenarbeit, die das weltbekannte Fachwissen von SWV im Bereich Kristallschmuck mit der hochmodernen Ätztechnologie von Xinhaisen verband.
Die Herausforderung:
SWV benötigte einen zuverlässigen Partner, der komplizierte Ätzprozesse auf empfindlichen Materialien durchführen konnte, ohne die Qualität seiner Produkte zu beeinträchtigen. Die Herausforderung bestand darin, sicherzustellen, dass die feinen Details des Designs, die für das Luxusimage der Marke entscheidend sind, stets mit Genauigkeit reproduziert wurden.
Von Xinhaisen bereitgestellte Lösung:
Xinhaisen, mit seiner fortschrittlichen Ätztechnologie, spezialisierte sich auf die Präzisionsbearbeitung von Hardware. Die Fähigkeit des Unternehmens, Komponenten mit hoher Präzision und Liebe zum Detail herzustellen, erwies sich als perfekte Ergänzung zu den Bedürfnissen von SWV. Xinhaisen übernahm die Ätzbearbeitung verschiedener Handwerke, darunter detaillierte Komponenten für Schmuck, die sowohl Präzision als auch Finesse erforderten.
Die Technologie von Xinhaisen ermöglichte es, hochwertige geätzte Teile in einer Reihe von Branchen zu liefern, von der Kommunikation und Akustik bis hin zur Optik und Medizin. Das Unternehmen nutzte seine umfassende Erfahrung und modernste Ausrüstung, um die hohen Standards von SWV zu erfüllen.
Die Ergebnisse:
Die Zusammenarbeit zwischen SWV und Xinhaisen war ein durchschlagender Erfolg. Xinhaisen erfüllte nicht nur die hohen Präzisionsanforderungen, sondern sorgte auch für eine schnelle Produktion ohne Fehler, was zu einer gleichbleibenden Produktqualität führte. Die Partnerschaft gedeiht weiterhin, wobei beide Seiten langfristige Vorteile sehen.
Infolge dieser erfolgreichen Zusammenarbeit konnte SWV die Ätztechnologie von Xinhaisen in seinen Produktionsprozess integrieren und so sicherstellen, dass seine Kristallkreationen mit beispielloser Präzision und Qualität geliefert wurden. Die beiden Unternehmen arbeiten nun regelmäßig zusammen und verbessern die Handwerkskunst der luxuriösen Produkte von SWV, während sie gleichzeitig die höchsten Standards einhalten.
Warum Xinhaisen wählen?
Bei Xinhaisen sind wir stolz auf unsere hochpräzisen Ätzfähigkeiten, die es uns ermöglicht haben, Branchen wie Kommunikation, Akustik, Optik und Medizintechnik erfolgreich zu unterstützen. Wenn Sie einen zuverlässigen Partner für Präzisionsätzen suchen, der Ihren individuellen Anforderungen entspricht, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen BYD und XinHaiSen bei der Verarbeitung von VCM-Spring Etching
Ein Meilenstein in der heimischen Präzisionsfertigung
Technische Herausforderungen im Zeitalter der Smartphones
Im Jahr 2013 überstiegen die weltweiten Smartphone-Lieferungen erstmals 1 Milliarde Einheiten, was auf den rasanten Aufstieg der chinesischen Hersteller (Huawei, Xiaomi, OPPO usw.) zurückzuführen ist.Diese Zunahme verstärkte die Nachfrage nach hochpräzisen Kamera-Modulen, wo Voice Coil Motor (VCM) Federn zu einem kritischen Engpass wurden:
Technische Herausforderungen: VCM-Flügel benötigten eine Ätzergenauigkeit auf Mikronebene (± 5 μm), um einen schnellen Autofokus und Stabilität zu gewährleisten.
Beschränkungen der Lieferkette: Die hochwertigen Ätzverfahren wurden von japanischen Lieferanten (TDK, MinebeaMitsumi) monopolisiert, wobei die Inlandsbeschaffung unter 20% lag und die Lieferzeiten bis zu 3 Monate betrugen.
BYDs strategische Notwendigkeit: Um Bestellungen von Top-Smartphone-Marken zu sichern, musste BYD Electronic dringend die VCM-Federproduktion lokalisieren.
XinHaiSens technologischer Durchbruch
XinHaiSen Technology hat BYD's Aufmerksamkeit mit seinen fortschrittlichen Präzisionsätsfähigkeiten auf sich gezogen:
Technische Validierung:
Eigentümliche Ätzlösung: Durch dynamische Steuerung der Ätzgeschwindigkeiten der Kupfer-Nickellegierung wurde eine Federdicke von ≤ 3 μm (Industriestandard: 5 μm) erreicht.
Hohe Ausbeute: Automatische Radierlinien gewährleisteten eine stabile Ausbeute von über 98% (Industriedurchschnitt: 90%).
Nachhaltigkeit: ISO 14001-zertifiziertes Abwasserrecycling, das den Anforderungen der BYD-Grünversorgungskette entspricht.
Fabrikprüfungen:BYD führte über einen Zeitraum von vier Monaten drei Prüfungsrunden durch und konzentrierte sich dabei auf:
Ausrüstungsgenauigkeit: Japanische CCD-optische Inspektionssysteme gewährleisten die Rückverfolgbarkeit des gesamten Prozesses.
Massenproduktionskapazität: Die monatliche Produktion von 5 Millionen Federn entsprach BYDs Liefermodell mit "Nullbestand".
Kosteneffizienz: Lokalisierte Materialersatzmaßnahmen reduzierten die Stückkosten um 35%.
Eine Win-Win-Partnerschaft
Massenproduktion erfolgreich:
Im vierten Quartal 2013 wurde die Massenproduktion erreicht, wobei sich die Erträge auf 97,5% stabilisierten, so dass BYD jährlich 30 Millionen Kameramodule liefern konnte.
Projektzyklen auf 45 Tage reduziert (gegenüber 60 Tagen für japanische Lieferanten), wodurch BYD exklusive Aufträge für die P6-Serie von Huawei erhalten konnte.
Auswirkungen auf die Industrie:
Beschleunigte Lokalisierung: Nach der Zusammenarbeit sanken die inländischen VCM-Springpreise um 40%, was Huawei und OPPO dazu veranlasste, zu lokalen Lieferanten zu wechseln.
Markterweiterung: XinHaiSen schloss sich 2014 den Lieferantenlisten von Sunny Optical und Q Technology an und nutzte die Zertifizierung von BYD.
Kundenbewertung:Die Ätztechnologie von XinHaiSen löste unseren Engpass in der Präzisionsfedernbeschaffung.Li Qian, Vizepräsident von BYD Electronic
Das VCM-Frühjahrsprojekt 2013 zwischen BYD und XinHaiSen war nicht nur eine erfolgreiche Partnerschaft, sondern ein Symbol für Chinas Aufstieg in der Präzisionsfertigung.Durch die Kombination von technologischer Innovation mit der Integration der Lieferkette, chinesische Unternehmen brachen ausländische Monopole und ebneten den Weg für die globale Dominanz von Smartphones und die Lokalisierung von Halbleitermaterialien.0" wo Qualität und Einfallsreichtum die globale Wettbewerbsfähigkeit neu definieren.
FXC geht Partnerschaft mit Xinhaisen ein, um die Technologie des verbindungsfreien Ätzens voranzutreiben
Strategische Allianz definiert Präzisionsfertigungsstandards durch innovative Ätzlösungen neu
Shenzhen, China – Nach einer strengen technischen Bewertung Anfang 2013 wählte die Tochtergesellschaft von FXC Xinhaisen als ihren strategischen Fertigungspartner aus, nachdem das bahnbrechende Potenzial seiner Technologie des verbindungsfreien Ätzens verifiziert wurde. Diese Zusammenarbeit etablierte Xinhaisen als exklusiven Lieferanten von Edelstahl-Shims ohne Verbindungspunkte für FXC und markierte den Beginn einer zehnjährigen Innovationspartnerschaft.
Herausragende Ingenieurskunst verifiziert
Das technische Team von FXC führte umfassende Vor-Ort-Bewertungen im Fertigungskomplex von Xinhaisen durch, darunter:
Mehrphasen-Materialbelastungstests an 8 Legierungssubstraten
Präzisionsvalidierung von über 200 Prototypeneinheiten
Vollskalige Kompatibilitätssimulationen für automatisierte Montageumgebungen
Vorteile des Ätzens der nächsten Generation
Das proprietäre Verfahren von Xinhaisen revolutioniert traditionelle Ätzmethoden durch:
✓ Eliminierung struktureller Schwachstellen durch verbindungsfreies Design
✓ Reduzierung der Nachbearbeitungsschritte um 40%
✓ Erzielung einer Chargen-zu-Chargen-Konsistenz von 99,7%
"Das Ingenieurteam von Xinhaisen hat außergewöhnliche Fähigkeiten zur Problemlösung bewiesen", bemerkte der Einkaufsleiter von Foxconn. "Ihre Fähigkeit, F&E-Konzepte innerhalb von 90 Tagen in produktionsreife Lösungen umzusetzen, hat unsere Erwartungen übertroffen."
Über Xinhaisen Precision Technologies
Als ISO 9001- und ISO 14001-zertifizierter Hersteller ist Xinhaisen auf hochpräzise Mikroätzlösungen für unternehmenskritische Anwendungen spezialisiert. Unsere 4.000㎡ Produktionsstätte integriert 4 Ätzproduktionslinien:
Kontaktieren Sie unser Ingenieurteam:info@xinhsen.com Tel: +86-755-29791052