![]() |
Markenbezeichnung: | XHS/Customize |
Modellnummer: | Anpassen |
MOQ: | 20 |
Preis: | 50-100USD |
Zahlungsbedingungen: | T/T |
Versorgungsfähigkeit: | 10000-100000PCD / Woche |
Die chemisch geätzten Bipolarplatten von Xinhsen liefern überlegene Leistung in Brennstoffzellen, Elektrolyseuren und Redox-Flow-Batterien. Unsere fotochemische Ätztechnologie ermöglicht komplexe Mikroströmungsmuster mit unübertroffener Präzision, wodurch die Gas-/Flüssigkeitsverteilung optimiert und gleichzeitig der Druckabfall minimiert wird. Diese Platten sind entscheidend für die Verbesserung der Energieeffizienz in Wasserstoffanwendungen.
Bipolarplatten - Hauptvorteile
·Ultradünne Designs (0,5-3,0 mm) mit hoher struktureller Integrität
·Korrosionsbeständige Oberflächen für saure/alkalische Umgebungen
·Kundenspezifische Strömungsfeldmuster (serpentinenförmig, interdigital, biomimetisch)
·Keine mechanische Belastung im Vergleich zu gestanzten/lasergeschnittenen Alternativen
·Schnelles Prototyping → Übergang zur Massenproduktion
Parameter | Spezifikation |
---|---|
Material | 316L Edelstahl, Titan, Nickellegierungen usw. |
Dicke | 0,5 mm - 3,0 mm |
Oberflächenrauheit | Ra 0,1-1,6 μm (Spiegelpolitur optional) |
Ebenheit | ≤0,05 mm/100 mm |
Aktive Fläche | 5 cm² - 5000 cm² |
Elektrische Leitfähigkeit | >1000 S/cm (Metallplatten) |
·Wasserstoff-Brennstoffzellen (PEMFC, SOFC, DMFC)
·Wasser-Elektrolyseure (PEM, AEM, alkalisch)
·Redox-Flow-Batterien (VRFB, Zn-Br-Systeme)
·CO₂-Umwandlungssysteme
·Labor-on-a-Chip-Geräte
·100 % automatisierte optische Inspektion (AOI)
·Materialzertifikate: EN 10204 3.1, ASTM-Standards
·Ex-situ/In-situ-Korrosionstests
·ISO 9001 & IATF 16949 konform